Diese Woche war wettertechnisch ja leider durchwachsen. Und genauso unbeständig, aufgeregt hat sie auch begonnen. Luna teilte uns letzte Woche ganz kurzfristig mit, dass sie mit ihrer Freundin jetzt doch schon diesen Samstag ihren Geburtstag im Schwimmbad feiern wollte und deren Eltern aber wollten,. dass ein Erwachsener mitkommt. Die bösen Jugendgruppen und so.
Der kleine Mann wollte natürlich super gerne mit, immerhin hat er ja gerade sein Piratenabzeichen gemacht. Das fand Luna aber gar nicht cool und der Kleine war mega traurig.
Somit hatte ich also den Nachmittag mit ihm alleine. Somit sind wir kurzerhand mit dem Fahrrad losgefahren. Bei unserer damaligen Lieblingseisdiele hat ein neuer Betreiber aufgemacht. Somit war unser Ziel die neue Eisdiele ansteuern und der kleine war so niedlich, dass er mich zu dem Eis einladen wollte.
Die Eisverkäuferinnen waren so lieb und haben dem kleinen Mann ein super glutenfreies Eis gezaubert, bei dem wirklich null Komma null Gluten enthalten sein konnte. Sie nahm eine neue Eiszange, ging mit uns zur Tiefkühltruhe und kratze ganz frisches Eis raus. War mega vorsichtig, machte die richtigen Streusel drauf und war total lieb. Ihre Nichte hat wohl das gleiche Problem und daher kannte sie sich aus.
*Dieser Beitrag enthält Werbung
Diese tolle Kinderwundertüte hat er bekommen. 3 Kugeln Eis, Sahne mit Soße und Süßigkeiten. Für mich gab es das Gleiche, nur eben ohne den Süßkram. Dafür aber mit frischen Erdbeeren.
Aber frag nicht nach dem Preis. 6,50 € sind das mittlerweile. huiuiui....
Da sträubt es mich tatsächlich immer ein wenig. Aber hey er hat seinen kleinen Meilenstein geschafft, er wollte mich einladen, was soll ich da sagen? Außerdem durfte er ja nun nicht mit ins Schwimmbad, dann halt wenigstens ein großes Eis!
Und wenn ich dann von meinem Kollegen höre, dass die Eiskugel in Kroatien nun auch 5€ kostet, genauso wie in Dänemark, dann sollte ich bei 6,50 für so eine großen Becher lieber nicht meckern - es geht schlimmer!
Ist aber auch ein Grund, wieso ich mittlerweile lieber abgepacktes Eis kaufe.
Auf dem Rückweg wollte der kleine Mann auch zu gerne aufs Erdbeerfeld und Erdbeeren naschen. Nur wo hätte ich diese hin packen sollen?
Also weiter und da sind wir an diesem Aufsteller vorbei gekommen.
Ein Paket Wachteleier für 2,50€. Hier hätte er am liebsten wieder gleich welche mitgenommen, dabei isst er die nicht mal. aber da halt auch, wohin? und wie nach Hause bekommen? In der Box waren sie mit Kühlakkus recht kühl gehalten, aber mit dem Fahrrad?
Habe ich so aber auch noch nie gesehen. Witzige Idee.
Da der Nachmittag noch lang war, sind wir Richtung Spielplatz ein Dorf weiter von uns gefahren.
Dabei sind wir durch diese Unterführung gekommen. Hier habe ich damals mit den Kids zu Coronazeiten schon immer Bilder gemacht. Da konnte der Kleine grade so laufen.
Auf dem Weg zum Dorf haben wir diese Felder gesehen mit gaaaaaaanz vielen Kornblumen darauf. Die Felder sehen aus, als hätten sie gerade alle blaue Schleier darauf. Ich habe mich sehr darüber gefreut, weil wir erst vor ein paar Tagen einen Bericht über die immer weniger werdenden Bienen gehört haben und da hieß es: Ein Grund für's aussterben wäre es auch, dass es immer weniger Wildblumen und eben vor allem Kornblumen gibt. Die Bauern wollten dies wohl nicht und würden deswegen die Kornblumen wie ausrotten. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass bei uns die Felder aktuell voll davon sind.
Sieht doch schön aus oder?
Als wir dann durchs Dorf gefahren sind, haben wir leise Musik gehört. Beim Spielplatz angekommen haben wir aber erstmal diese Entenfamilie beobachtet.
Man sieht schon das kleine Entchen vorn im Bild, ganz alleine und der Rest lief weg.
Ich weiß nicht, ob sie irgendwie krank war oder einfach nicht so recht wollte. Aufstehen konnte sie jedenfalls, denn ich habe sie eine Weile beobachtet. Aber dem Federkleid zu urteilen, handelt es sich noch um eine recht junge Ente. Wer weiß was los war.
Ich habe mich dann zumindest noch über die vielen kleinen Gänseblümchen gefreut die dort wuchsen. Zum Glück hat die noch keiner abgemäht.
Der Kleine kletterte so vor sich hin und da es dann bereits halb 6 Uhr war, haben wir beschlossen nun doch mal nach der Musik zu gucken und so wie wir los wollten, fiel es mir wieder ein - Mensch, heute ist doch Feuerwehrfest auf der Festwiese.
Also sind wir dort auch noch hin gefahren. Er hat Torwandschießen gemacht, wurde wieder darauf angesprochen, ob er bereits in einem Verein ist - sorry Leute ihr kommt zu spät! und war rege auf der Hüpfburg beschäftigt. Nun war ich wirklich froh, dass wir keine Erdbeeren gepflückt und keine Wachteleier mitgenommen hatten!
Auch dass der Papa und Luna gegen halb 8 Uhr noch nachgekommen sind, hat uns sehr gefreut. So konnte er sich dann doch noch an der Schießbude üben. Aber für mehr als einen Revolver zum Anhängen hat es leider nicht gereicht. Aber insgesamt war es so dann doch noch ein gelungener Tag.
Auch wenn der Kleine zuhause immer meinte: es war kein schöner Tag es war total langweilig! Weiß ich doch insgeheim, dass er Spaß hatte. Wenn man so aufgeregt ständig hin und her rennt und nur beschäftigt ist, kann es so langweilig nicht gewesen sein 😄
Am Sonntag waren wir dann eher mit aufräumen und einpacken beschäftigt. Einerseits haben wir den Dachboden aufgeräumt, dazu in meinen Projekten mehr. Und andererseits stand die große Abschlussfahrt vom Kindergarten an. Die Kinder sind schon seit Wochen aufgeregt und haben ihre Zimmer und Sitzplätze zugeordnet. Und nun war es endlich so weit. Er meinte er wäre nicht groß aufgeregt, aber am Montag beim Abgeben hat man es dann doch gemerkt. Dass es schon auch für ihn komisch war. Sie haben sich zwar alle gefreut, aber ich vermute, dass viele noch nicht so wirklich lange von ihren Eltern getrennt geschlafen haben. Also meiner hat mal 1 Nacht woanders geschlafen, aber zu mehr hat es bisher nicht gereicht. Somit war es schone eine kleine Herausforderung.
Sie waren somit von Montag bis Mittwoch in Gernrode im Harz und haben dort eine tolle Zeit verlebt.
Meistens gab es dann auch irgendwann ein paar Fotos davon. Ich weiß nur nicht mehr, ob es die Fotos zur Kita Verabschiedung oder dann komplett, also wenn meiner dann auch den Hort nach der 4. Klasse beendet, gibt. Aber das werden wir sehen.
Somit hatte ich Montag und Dienstag plötzlich ganz viel Zeit am Nachmittag! Das bin ich gar nicht mehr gewohnt. Luna macht ja größtenteils ihrs. Somit haben wir am Montag noch ein paar Ohrringe gemacht und ich habe ein Geschenk für einen Arbeitskollegen des Mannes fertig gemacht. Wir haben diesen coolen Aufsteller* entdeckt und wenn man dem kleinen Brief, der dem Paket bei lag, glauben schenken kann, dann hat dies eine Frau in eigener Handarbeit hergestellt. Also wenn dies wirklich so ist, dann Hut ab, ich find's cool.
Und da ich vergessen hatte, Brot einzukaufen, gab es am Abend spontan wieder Glasnudeln. Das Rezept wieder etwas abgewandelt, aber Luna immer noch zu scharf. 1 nicht mal voller Teelöffel Currypaste bei 200 ml Flüssigkeit.
Ich werde es ihr wohl nie recht machen können! Aber unter uns, ich fand es überhaupt nicht scharf, nur gut gewürzt.
Am Donnerstag stand der Männertag an. Was habt ihr euren Männern dieses Jahr geschenkt?Bei uns gab es eine coole Kappe (er trägt normalerweise keine Kappen, aber vielleicht ändert sich das ja noch) und ein paar kleine Schnäpsen.
Da unser Mann an diesem Tag schon sehr zeitig los ist, haben wir es uns entspannt gemacht. Luna hat schon vor einer ganzen Weile gesagt, dass sie auch gerne Fahrrad fahren möchte und sich dann tatsächlich für eine ähnliche Route wie die Männer entschieden. Wir sind aber tatsächlich erst kurz nach 11 Uhr los und haben uns gedacht, dass unser 1. Halt erstmal Mittagessen wird. Somit gab es für Luna Erbsensuppe, der Kleine hatte seine geliebte Bratwurst - sogar extra geschnitten, wie seine Currywurst und ich hatte Steak mit geschmorten Zwiebeln.
Somit sind wir also insgesamt 25 km an diesem Tag um 2 Seen herum gefahren.
Haben glaube 3x Halt gemacht und teilweise richtig Urlaubsfeeling erlebt.
Die Kinder haben erneut die Kindercards von Schär ausprobiert.
Und zu. Schluss haben wir sogar noch ein paar Freunde am Endpunkt getroffen und haben noch eine ganze Weile bei Ihnen verbracht, Volleyball gespielt und gequatscht.
Gegen 18 Uhr wurden wir dann auch noch beim Nachbarn zum Grillen erwartet. Somit war es ein rundum gelungener Tag und alle sind irgendwo auf ihre Kosten gekommen, nasse Socken und Schuhe natürlich inklusive.
Da wir den Brückentag richtig nutzen wollten und Samstag schon wieder ein Fußballturnier ansteht, gab es zum Mittag nur was schnelles. Dabei habe ich glutenfreie Sternchennudeln (von Rewe frei von) mit Hühnerbrühe vermischt. War lecker, schnell und die Kinder haben es beide ohne Probleme gegessen!
Am Nachmittag war der Kleine noch beim Fußballtraining, nachdem es die letzten 3 Wochen schon nicht geklappt hat und anschließend ging es ans Lagerfeuer mit Würstchen und Marshmallows am Spieß.
Du siehst, wir haben wieder viel erlebt und viel Spaß gehabt. Ich hoffe du auch?
Am Sonntag ist Kindertag. Wir haben uns dieses mal für ein paar "größere" Geschenke entschieden. Normalerweise gibt es da bei uns auch eher kleinere Dinge oder ein gemeinsames Geschenk. Diesmal sind es Bluetooth-Kopfhörer geworden. Luna sollte eigentlich schon zu Weihnachten ein neues, altes Handy bekommen, da sie eine schöne Spider-App auf dem Display hat, aber irgendwie haben wir es dann doch immer wieder vergessen. Dann sollte es zu ihrem Geburtstag, dann Ostern, jetzt vielleicht Kindertag, mal gucken, vielleicht vergessen wir es auch wieder *hihihihi*
Es wird sowieso nur ein aussortiertes Handy von mir werden. Ich glaube aktuell wartet das Samsung S20 auf sie.
Und da die neuen Handys alle keinen Kopfhörerausgang mehr haben, braucht sie neue Kopfhörer. Da ich ihnen die aber gerne zusammen schenken und nicht mehr bis Weihnachten warten wollte, haben wir uns jetzt für Kindertag entschieden. Ich hatte mich ja aufgrund von möglicher Strahlung immer noch etwas gesträubt, aber wenn ich dem Internet und den (vermeintlichen) wissenschaftlichen Tests glauben kann, dann geht da wohl wenig Strahlung von ab.
Diese beiden Produkte sind es übrigens geworden (falls jemand noch Ideen sucht):
Extra welche in weiß* und ohne diesen Bügel, weil alles andere wäre nicht cool. Und mit Bügel* für den Kleinen, auch weil man diese zusätzlich mit Kabel betrieben kann. Die älteren Geräte, wie unseren MP3 Player könnte er dann also immer noch nutzen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Sabina
Verlinkt bei grossekoepfe.de.
PS: Es gab übrigens nicht eine böse Jugendgruppe im Schwimmbad. Es war zwar recht voll, aber alles lief harmonisch. Es ist ihnen nichts aufgefallen.
Mir ist das Eis draußen auch etwas teuer, wenn ich ehrlich bin. Und ich bin jetzt nicht geizig, würde ich mal behaupten. Natürlich hat sich Dein Pirat ein Eis verdient.💕 Im Sommer werde ich vielleicht öfter Eisbecher Zuhause kreieren.😉
AntwortenLöschenTolle Fotos, ich liebe die Gänseblümchen. 😁
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Dankeschön, dass hatten wir!
LöschenUi, das ist ja teurer, hier ist das Eis noch etwas billiger.
AntwortenLöschenaber ich war letztens mit den Nachbarskindern in der Eisdiele und habe auch schon ein kleines Vermögen ausgegeben.
Aber alles andere hört sich prima an, Langweilig war es nicht bei Euch und für morgen wünsche ich Euch einen schönen Sonntag, lieben Gruß
Nicole
Dankeschön, den hatten wir!
LöschenDanke für das Teilen deiner Glücksmomente. Es ist so wichtig und macht dankbar.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!